Neues aus dem Bergischen - News from the Land of Berg

Geburtstage/Birthdays
10. August --- Rainer
16. October --- Gregor
11. November --- Nicolas
18. November --- Natascha
07. December --- Tane
21. December --- Dastan
31. December --- Jaxith
3. February -- Karin
15. February --- Triniti
31. March --- Elijah

  Andere Ereignisse/Other Events
Canada Day --- 01. July
Halloween --- 31. October
Anniversary -- 17. November


Aktualisierung 15.11.2024)

(English version hereafter)

In unserem Rechtsstreit um die hinterlegte Mietkaution haben wir nach unserer Niederlage beim Amtsgericht Waldbröl Berufung beim Landgericht Bonn eingelegt. Die Gegenseite hat beantragt, die Berufung abzulehnen, weil wir zu einem Ergänzungsgutachten in erster Instanz keine Stellungnahme abgegeben hätten. Auch das erstinstanzliche Urteil wurde so begründet. Tatsächlich wurde dieses Ergänzungsgutachten von unserem Rechtsanwalt ohne irgendwelche Reaktion zu den Akten gelegt. Erst nach unseren massiven Beschwerden haben wir nach vierzehn (!) Monaten eine Kopie von seiner Kanzlei erhalten. Wegen unserer Beschwerden hat er uns nun sein Mandat aufgekündigt.  Wir haben ihn vorsorglich für alle unsere finanziellen Schäden haftbar gemacht. Allerdings können wir diese erst einklagen, wenn ein tatsächlicher Schaden entstanden ist, also zum Beispiel nach einem für uns negativen Berufungsverfahren.

Auf der positiven Seite der letzten Zeit ist zu vermerken, dass wir Urgroßeltern geworden sind. Unser Enkel Nicolas und seine Partnerin Triniti haben am 31. März 2024 in Oakville, Ontario, Kanada Nachwuchs bekommen, Elijah (auf deutsch Elias). Die stolzen Eltern haben uns mit dem Sohn schon Ende August 2024 für gut eine Woche in Deutschland besucht.

Urgroßeltern zu sein, erinnert uns natürlich an unser Alter. Da ist man knackig, weil alle Knochen knacken. Oder ich bin froh, wenn morgens nach dem Aufwachen kein Zettel an meinem Zeh hängt. Spaß beiseite, wir sind nicht mehr die jugendlichen Welteroberer, aber trotz einiger Mobilitätsprobleme sind wir weiterhin voll Tatendrang. So ist beispielsweise im Frühjahr 2025 nach mehrfachen Aufschüben eine Reise nach Kanada geplant.

Ich bin weiterhin als Autor tätig. Die Trilogie über Karins und meine Geschichte ist seit einiger Zeit fertig (das Buch über meine Jugendjahre wird gerade als zweite Auflage vorbereitet). Ebenfalls kann ich es immer noch nicht lassen, Essays über Themen zu schreiben, die mir besonders am Herzen liegen. Themen reichen von Physik und Mobilität bis hin zu Gesellschaft und Politik. Ich versuche beständig, mein umfangreiches Archiv von gut 50.000 Fotos in Ordnung zu bringen. Ich habe für mich die Kurzvideo-Technik (neudeutsch Vlog) entdeckt. Auf diese Weise kann ich meine Fotos nun in fünf- bis zehnminütigen bewegten Diaschaus präsentieren.

In unserer Genealogie habe ich keinen Fortschritt erzielt. Es werden zwar jedes Jahr Millionen von Familiendaten aus aller Welt zusätzlich online verfügbar, aber die Vorfahren der Ibowski vor 1800 scheinen irgendwie aus dem Nichts gekommen zu sein. Geduld ist halt gefragt.

Das Jahr 2024 hat deutlich gemacht, warum die Westseite des Bergischen Landes scherzhaft als "Pinkelpott Gottes" bezeichnet wird. Regen über Regen, es war so nass, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Sonnige Tage an einem längeren Stück gab es praktisch erst im Oktober. Es war jedoch warm, wärmer als der langjährige Durchschnitt. Der Klimawandel ist nicht zu leugnen.

Tempus fugit -- die Zeit flieht. Gerade war Silvester 2023 und plötzlich steht Weihnachten 2024 vor der Türe.Psychologen erklären das Phänomen der besonders im Alter schnell fliehenden Zeit, dass in der Jugend unser Gehirn viel Neues zu verarbeiten hat. Man hat das Gefühl, die Zeit sei zu kurz. Wenn man älter wird, reduziert sich deutlich das Neue. Tage können vorbeigehen, an denen nichts Besonderes geschehen ist.

Wie dem auch sei, Karin freut sich auf die Weihnachtszeit besonders, denn es heißt wie in Kanada, die ganze Wohnung zu dekorieren. Die Planung steht. Der erste Advent kann kommen.

 

(Update 15.11.2024)

In our legal dispute regarding the rental deposit, we have appealed to the Bonn Regional Court following our defeat at the local court in Waldbröl. The opposing party requested that the appeal be rejected because we had not submitted a statement on a supplementary expert opinion at first instance. The judgement at first instance was also justified in this way. In fact, this supplementary expert opinion was filed by our lawyer without any reaction. We only received a copy from his office after fourteen (!) months following our massive complaints. He has now cancelled his mandate because of our complaints.  As a precaution, we have made him liable for all our financial losses. However, we can only sue for these if actual damages have been incurred, for example after an appeal procedure that is unfavourable to us.

On the positive side, we have recently become great-grandparents. Our grandson Nicolas and his partner Triniti had a baby boy, Elijah, born on 31 March 2024 in Oakville, Ontario, Canada. The proud parents visited us with their son for a week in Germany at the end of August 2024.

Of course, being great-grandparents reminds us of our age. You're crunchy because all your bones are cracking. Or I'm happy when I don't have a piece of paper stuck to my toe when I wake up in the morning. Joking aside, we are no longer the young conquerors of the world, but despite some mobility problems, we are still full of ideas. For example, after several postponements, we are planning a trip to Canada in spring 2025.

I am still working as an author. The trilogy about Karin's and my story has been finished for some time (the book about my youth is currently being prepared as a second edition). I also still can't stop writing essays on topics that are close to my heart. Topics range from physics and mobility to society and politics. I am constantly trying to organise my extensive archive of over 50,000 photos. I have discovered the short video technique (modern: Vlog) for myself. This means I can now present my photos in five to ten-minute moving slide shows.

I haven't made any progress in our genealogy. Millions of family records from all over the world become additionally available online every year, but the ancestors of the Ibowski before 1800 seem to have somehow come out of nowhere. Patience is required.

The year 2024 made it clear why the west side of the Land of Berg is jokingly referred to as "God's pee pot". Rain after rain, it was wetter than it had been for many years. There were practically no long sunny periods until October. However, it was warm, warmer than the long-term average. Climate change is undeniable.

Tempus fugit - time is fleeing. New Year's Eve 2023 has just passed and suddenly Christmas 2024 is around the corner. Psychologists explain the phenomenon of time fleeing fast, especially in old age, by the fact that our brains have a lot of new things to process when we are young. We have the feeling that time is too short. As you get older, the amount of new things is significantly reduced. Days can go by when nothing special has happened.

Be that as it may, Karin is particularly looking forward to the Christmas season because it means decorating the whole flat, just like in Canada. The planning is done. The first Advent can come.

 The Ibowski Trilogy

(sorry, all in German)


Unterstadt -- Versuch einer Erinnerung. Erster Teil einer Autobiografie bis zum Beginn der Universität. 240 Seiten mit vielen Abbildungen und Familiendaten. Zweite Auflage zurzeit in Vorbereitung
ISBN 978-3-7467-6030-8.



Der lange Weg -- Von Ostpreussen ins Rheinland. Karins Geschichte der Familien Block, Jorkowski, Plastwich und weiterer vom 13. Jahrhundert bis heute. Paperback. 224 Seiten mit vielen Abbildungen und Familiendaten. ISBN 978-3-7485-1301-8.



Unterstädter Weltbürger
Ein unstetes Leben zurechtgerückt

 Das Buch ist ein Kunterbunt an Erlebnissen, Reisen und Anekdoten aus meinem Leben, das sicherlich nicht vollständig alle Stationen erzählt, aber dafür hoffentlich einen kleinen Einblick gewährt, warum und wie ich denke und handele. Diesen Vorhang zur Seele etwas zu öffnen, ist mir bedeutsam, zumal im Alter hinzukommt, dass rückblickend Einzelschritte in einem logischen Zusammenhang erscheinen. In jungen Jahren sieht man dies nicht. Dies wäre auch schlimm, wenn nichts mehr einem gewissen Maß an Zufall überlassen wird. Winston Churchill formulierte, dass Planung alles und Pläne nichts sind. Als Physiker denke ich ebenfalls an eine Unschärferelation des Lebens. Oder, wie es meine Großmutter gerne ausdrückte, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

 

Hardcover, 600 Seiten, deutsch,
ISBN 978-756542-42-0
Ebook (epub), deutsch,
ISBN 978-3-756545-18-6


Alle Bücher Online und im Buchhandel
(aufgrund vertraglicher Verpflichtungen leider nur über Vertriebspartner möglich)


Lesenswertes Weiteres >>>>>




Wollt Ihr eine Nachricht senden, dann hier >>>>>
You want to leave a message, see here >>>>>






 Zurück zum Start /  Back to start


©Ibowski in Wiehl, 2003 - 2024/ About us- Contact / Last Update 30Nov2024